Eine Hand mit einem kleinen Keimling

Imbolc, auch bekannt als das Lichtfest, ist eines der acht Jahreskreisfeste und wird am 1. Februar gefeiert. Es markiert den Übergang vom Winter zum Frühling und symbolisiert das Erwachen der Natur. Traditionell wird Imbolc mit der Göttin Brigid in Verbindung gebracht, die für Licht, Heilung und Inspiration steht. An diesem Tag zünden viele Menschen Kerzen an, um das Licht zurück in die Welt zu rufen und die Hoffnung auf die kommenden warmen Tage zu feiern.

Imbolc wird oft mit Mariä Lichtmess in Verbindung gebracht, das am 2. Februar gefeiert wird. Beide Feste fallen in eine ähnliche Zeitspanne und thematisieren das Licht und die Rückkehr der Sonne. Lichtmess markiert das Ende der Winterzeit und das Wiedererwachen des Lichts, was perfekt zu den Imbolc-Traditionen passt.

Während Imbolc die Hoffnung auf den Frühling und das Wachstum symbolisiert, wird bei Lichtmess oft die Reinigung und das Segnen von Kerzen betont, um Licht und Schutz ins Haus zu bringen. Beide Feste laden dazu ein, die Dunkelheit hinter sich zu lassen und die ersten Anzeichen des Lebens und der Erneuerung zu feiern. Sie sind eine wunderbare Gelegenheit, sich mit der Natur zu verbinden, neue Anfänge zu wagen und die Kraft des Lichts zu würdigen!

Möchtest du, Imbolc in diesem Jahr auf achtsame und freudvolle Weise feiern? Dann habe ich hier zwei einfache Rituale, die dir helfen können, die besondere Magie dieser Zeit zu erleben. Probiere sie doch aus und lass dich von der Energie des Neubeginns inspirieren!

Räucherkräuter für Imbolc
Als Räuchermischung für dein Stövchen oder Räucherpfanne passen besonders gut Holunder, Mädesüß, Pfefferminze, Rose, Salbei, Weidenrinde, Melisse und Weihrauch
Die Jahreskerze segnen: Ein Ritual für Licht, Hoffnung und Neuanfang
  • Um eine Jahreskerze zu segnen, brauchst du eine große, stabile Kerze (wie eine Stumpenkerze), ein Schälchen mit Salz, ein Schälchen Wasser, optional ein ätherisches Öl (zum Beispiel Lavendel, Rosmarin oder Zitrus), sowie ein Blatt Papier und einen Stift. Beginne damit, deinen Platz vorzubereiten.
  • Stelle die Kerze, das Salz, das Wasser und die weiteren Utensilien auf einen Tisch und sorge für eine ruhige, ungestörte Atmosphäre. Reinige die Kerze, indem du sie leicht mit Salz einreibst. Während du das tust, stell dir vor, wie alte oder negative Energien entfernt werden. Danach wische die Kerze mit einem Tuch ab, um das Salz zu entfernen. Falls du ätherisches Öl verwenden möchtest, trage einige Tropfen Öl auf deine Hände oder den Zweig auf. Reibe damit die Kerze sanft von der Mitte nach oben und dann nach unten, während du dich auf deine Wünsche und Intentionen für das kommende Jahr konzentrierst.
  • Nimm dir nun das Papier und schreibe darauf, was du dir für das Jahr wünschst oder welche Werte dir wichtig sind, zum Beispiel „Ruhe und Gelassenheit“, „Klarheit und Fokus“ oder „Liebe und Harmonie“. Rolle das Papier zusammen und lege es unter die Kerze oder in ihre Nähe.
  • Lege dann eine Hand auf die Kerze und sprich folgende Worte, laut oder in Gedanken: „Möge diese Kerze das Licht des Jahres tragen und als Symbol von Hoffnung, Stärke und Führung leuchten. Sie sei ein stetiger Begleiter, der mich an meine Ziele, meine Freude und das erinnert, was mir am Herzen liegt.“
  • Zünde die Kerze an und lasse sie für ein paar Minuten brennen. Schaue in die Flamme und stelle dir vor, wie sie deine Intentionen stärkt und Licht in dein Jahr bringt. Wenn du bereit bist, lösche die Kerze behutsam.

Verwende sie im Laufe des Jahres bei besonderen Momenten, etwa wenn du über deine Ziele nachdenkst, schwierige Zeiten durchlebst oder etwas feiern möchtest. Lass sie immer achtsam brennen und nimm dir die Zeit, dich an deine Intentionen zu erinnern. Mit dieser Segnung wird die Kerze zu einem Symbol für Licht, Hoffnung und Orientierung, das dich durch das Jahr begleiten kann.

Samen des Neubeginns – Ein Ritual für Wachstum und Hoffnung

Feiere Imbolc, indem du Kräuter- und Blumensamen pflanzt, und lade so das Wachstum und den Neubeginn in dein Leben ein.

Wähle Samen wie Basilikum, Thymian oder Ringelblumen, die für Erneuerung und Hoffnung stehen. Setze die Samen mit Achtsamkeit in kleine Töpfe oder in deinen Garten. Nimm dir einen Moment Zeit, schließe die Augen, atme tief ein und aus, und visualisiere, wie deine Wünsche und Ziele für das kommende Jahr in die Erde gelegt werden. Stell dir vor, dass jede Wurzel, die sich ausbreitet, ein Symbol für dein persönliches Wachstum und deine Visionen ist. Spüre die Verbindung zur Erde und zur Natur, während du mit jeder Handbewegung das Licht des Frühlings einlädst.

Dieses Ritual ist eine einfache, aber kraftvolle Möglichkeit, das Licht des Frühlings willkommen zu heißen und deine Intentionen in die Erde zu legen, damit sie wachsen und erblühen können.

Hast du ein oder beide Rituale durchgeführt? Dann teile Deine Erlebnisse gerne in den Kommentaren.

Möge Imbolc dir Inspiration, Hoffnung und die Kraft des Neubeginns bringen.

 

 

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert