Ast mit Haselblüten

Die ersten Vorboten des Frühlings sind da! Beim Spaziergang entdeckt man sie überall: Die Hasel blüht und taucht die Zweige in zarte Gelbtöne. Ein sicheres Zeichen, dass der Winter langsam weicht. Doch nicht jeder freut sich – für Allergiker bedeutetmehr…

Andere Namen: Feigwurz, Fiegwurz, Frühlingssalat, Frühsalat, Gichtblatt Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) Beschreibung: Mit eines der ersten Wildkräuter im Jahr ist das Scharbockskraut. Mit seinen imposanten gelben Blüten ist es eine Freude für Insekten aber auch Wildkräuterliebhaber. Schon sein Name ist einmehr…

Blätter des Spitzwegerich

Andere Namen für den Spitzwegerich: Heilwegerich, Spießkraut, Schlangenzunge Familie: Wegeriche Beschreibung: Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) zeichnet sich durch schmale, lanzettliche Blätter und aufrechte Blütenstände aus, während der Breitwegerich (Plantago major) breite, ovale Blätter mit deutlich sichtbaren Blattadern besitzt. Sie wachsenmehr…

Kleine Brunelle

Andere Namen für die Braunelle: Kleine Braunelle, Halskraut, St. Antonikraut, Gottheil Familie: Lippenblütgewächse (Lamiaceae) Beschreibung: Die Kleine Braunelle ist eine immergrüne ausdauernde krautige Pflanze.  Sie wächst kriechend, die Blüten sind purpurfarben, die Blätter sind leicht behaart. Der Stengel ist vierkantigmehr…

Andere Namen des Wunderlauches: Berliner Bärlauch, Seltsamer Lauch Familie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) Beschreibung: Wenn im Frühling ein Knoblauchduft durch die Luft zieht tippen viele auf den Bärlauch. Aber es gibt auch noch eine Alternative zu dem bekannten Amryllisgewächs. Er tritt wiemehr…

Echte Nelkenwurz

Andere Namen für die Echte Nelkenwurz: Benediktenwurz, Hasenauge, Heil aller Welt, Märzwurz , Mannskraftwurzel Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Beschreibung: Die  Echte Nelkenwurz ist ein ausdauerndes Kraut. Sie erreicht Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimeter; sie ist nicht besonders anspruchsvoll und siedeltmehr…

Gänseblümchen auf dem ein Junikäfer krabbelt

Andere Namen: Maßliebchen, Tausendschön, Allerweltsheil, Augenblume Familie: Korbblütller (Asteraceae) Beschreibung: Wer kennt nicht das Orakelspiel: „Er/Sie liebt mich, er/sie liebt mich nicht?“ Hier gibt das Gänseblümchen – mehr oder weniger zuverlässig  😉 Auskunft. In anderen Bereichen wirkt es dagegen abermehr…

Schlehenstrauch

Andere Namen für die Schlehe: Schwarzbeere, Schwarzdorn Familie: Rosengewächse (Rosadeae) Beschreibung: Wenn im Herbst alle Sträucher abgeerntet und die Eicheln eingesammelt sind, kann man am Strauch der Schlehe noch fündig werden. Schlehen vertragen den ersten Frost gut und verlieren durchmehr…

Quitten auf einem geschmiedetet Tisch

Andere Namen: Schmeckbirne, Köttenbaum, Baumwollapfel, Quette Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Beschreibung: Die Quitte ist ein kleiner sommergrüner, mehrstämmiger Baum. Die Blätter sind wechselständig, länglich eiförmig und anfangs beiderseits dicht weißwollig behaart. Wie bei den Rosengewächsen typisch sind die Blüten fünfzählig undmehr…

Leonurus cardiaca

Andere Namen: Bärenschweif, Herzgold, Löwenschwanz, Herzspannkraut Familie: Lippenblütler (Lamiaceae) Beschreibung: Gerade ist die richtige Zeit um Samen im Garten auszubringen und Pflänzchen vorzuziehen. Ich habe dieses Jahr mein Glück mit dem Vorziehen von „Echtem Herzgespann“ versucht und es sind vielemehr…