Imbolc, auch bekannt als das Lichtfest, ist eines der acht Jahreskreisfeste und wird am 1. Februar gefeiert. Es markiert den Übergang vom Winter zum Frühling und symbolisiert das Erwachen der Natur. Traditionell wird Imbolc mit der Göttin Brigid in Verbindung gebracht, die für Licht, Heilung und Inspiration steht. An diesem Tag zünden viele Menschen Kerzen an, um das Licht zurück in die Welt zu rufen und die Hoffnung auf die kommenden warmen Tage zu feiern.
Imbolc wird oft mit Mariä Lichtmess in Verbindung gebracht, das am 2. Februar gefeiert wird. Beide Feste fallen in eine ähnliche Zeitspanne und thematisieren das Licht und die Rückkehr der Sonne. Lichtmess markiert das Ende der Winterzeit und das Wiedererwachen des Lichts, was perfekt zu den Imbolc-Traditionen passt.
Während Imbolc die Hoffnung auf den Frühling und das Wachstum symbolisiert, wird bei Lichtmess oft die Reinigung und das Segnen von Kerzen betont, um Licht und Schutz ins Haus zu bringen. Beide Feste laden dazu ein, die Dunkelheit hinter sich zu lassen und die ersten Anzeichen des Lebens und der Erneuerung zu feiern. Sie sind eine wunderbare Gelegenheit, sich mit der Natur zu verbinden, neue Anfänge zu wagen und die Kraft des Lichts zu würdigen!
Möchtest du, Imbolc in diesem Jahr auf achtsame und freudvolle Weise feiern? Dann habe ich hier zwei einfache Rituale, die dir helfen können, die besondere Magie dieser Zeit zu erleben. Probiere sie doch aus und lass dich von der Energie des Neubeginns inspirieren!
Hast du ein oder beide Rituale durchgeführt? Dann teile Deine Erlebnisse gerne in den Kommentaren.
Möge Imbolc dir Inspiration, Hoffnung und die Kraft des Neubeginns bringen.
Bildquellen
- setzling: Image by congerdesign from Pixabay